Herzlich Willkommen!

Mein Name ist Jochim Maack. Ich wurde 1953 auf einem Bauernhof in Prisdorf geboren und lebe und arbeite seit 1972 in Hamburg. Ich bin gelernter Drucker mit eigener Druckerei (1985-2011), diplomierter Volkswirt, habe in den Siebzigern im Babyladen gearbeitet und bin seit meinem 14. Lebensjahr autodidaktischer Fotograf. Seit 1983 hatte ich diverse Ausstellungen in und um Hamburg zu Themen wie: Kinder unter 3 Jahren, experimentelle Fotografie, Landschaftsfotografie (mit Schwerpunkt Südamerika). Aufgrund der Faszination LICHT entstanden daraus auch diverse Leuchtobjekte.

Aktuelles


Dömitzer Kunsttage 27. und 28. August 2022

Auch in diesem Jahr darf ich wieder auf der „ART DÖMITZ“ ausstellen. Man kann mich und meine Kunst an zwei Orten besuchen: in der „Villa“ in der Werderstraße 27 und im „Kulturhaus“ in der Promenade 5. Es wird Neues und Bekanntes zu sehen sein. Ich freue mich auf euch!

Eindrücke von den Dömitzer Kunsttagen im August 2021. Ausstellungsort für mich war die Katholische Kirche „Maria Rosenkranzkönigin“. Vielen Dank für für die Unterstützung und die guten Gespräche.

Einzelausstellungen:

Kinder- und Jugendbuchhandlung Panda, Hamburg (Kinder unter 3)
Volkshochschule Bergedorf (Die Farben des Lichts)
Indra an der Alster (Die Farben des Lichts)
Kundenzentrum der Hamburger Wasserwerke (Kosmos und Licht)
Landesbildstelle, Hamburg (Photopoesie)
Galerie Tolerance Hamburg
ZBW Leibnitz-Informationszentrum Wirtschaft, Hamburg (Der Flug des Condors)

Frankfurter Hof Mainz (Der Flug des Condors)

Museumsschiff Cap San Diego Hamburg (Der Flug des Condors)

Ausstellungsbeteiligungen

Kulturhaus Eppendorf (Brücken oder Fronten)
CTH Consult GmbH, Hamburg (Gegenbilder)
Museumsschiff Cap San Diego, Hamburg (Ein Sack voll Asche) anlässlich des 50. Jahrestags des Atombombenabwurfs auf Hiroshima